: TV-Programm Sonntag
ARD
8.15 Wissen macht Ah!
8.40 neuneinhalb – für dich mittendrin
8.50 Die Pfefferkörner
9.55 Zoo-Babies
11.30 Quarks
12.05 Die Tierärzte
13.00 Die Versöhnung
14.25 Utta Danella – Lügen haben schöne Beine
16.00 W wie Wissen – Spezial
16.30 Weltspiegel-Reportage
17.00 Tagesschau
17.10 Brisant
17.50 Tagesschau
18.00 Sportschau
20.00 Tagesschau
20.15 Klein gegen Groß
23.35 Tagesthemen
0.00 Inas Nacht
ZDF
8.15 Mia and me
8.43 Bibi Blocksberg
9.05 Bibi und Tina
9.55 pur+
10.25 Notruf Hafenkante
11.10 SOKO Wismar: Deckmäntel. D 2012
12.00 einfach Mensch
12.15 Lotta & der dicke Brocken
13.40 Inga Lindström: Wiedersehen in Eriksberg
15.15 Bares für Rares
16.10 Die Rosenheim-Cops: Musik ist Mord. D 2011
17.05 Länderspiegel
17.35 plan b
18.05 SOKO Kitzbühel: Mord auf Raten. A/D 2017
19.00 heute
19.25 Der Bergdoktor
20.15 Erzgebirgskrimi: Der letzte Bissen. D 2021
21.45 Helene Fischer
22.50 heute-journal
23.05 Das aktuelle Sportstudio
0.35 heute-show
1.05 Zulu. Thriller, F/ZA 2013. Regie: Jérôme Salle. Mit Orlando Bloom, Forest Whitaker
RTL
12.45 Der Blaulicht-Report
16.45 Explosiv – Weekend
18.45 RTL Aktuell
19.05 Life – Menschen, Momente, Geschichten
20.15 Das Supertalent
22.30 Take Me Out
0.50 Das Supertalent
SAT.1
12.30 Promis backen privat
13.30 Let the music play
15.25 Die Gemeinschaftspraxis
18.00 Klinik am Südring
19.55 Sat.1 Nachrichten
20.15 Geostorm. Thriller, USA 2017. Regie: Dean Devlin, Danny Cannon. Mit Gerard Butler, Jim Sturgess
22.30 Ich bin Nummer Vier. SF-Film, USA/IND 2011. Regie: D.J. Caruso. Mit Alex Pettyfer, Timothy Olyphant
0.45 Geostorm
Pro 7
12.10 Superstore
12.40 Die Simpsons
15.40 Two and a Half Men
17.05 Mom
18.00 Newstime
18.10 Die Simpsons
19.05 Galileo
20.15 The Masked Singer
0.00 Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas
3.45 Freelancers. Thriller, USA 2012. Regie: Jessy Terrero. Mit 50 Cent, Robert De Niro
KI.KA
7.45 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei
8.10 Franklin und Freunde
8.45 Babar und die Abenteuer von Badou
9.15 PEEKs ZOO
9.40 Ene Mene Bu
9.50 Vilda
10.05 Museum AHA
10.20 SingAlarm
10.35 TanzAlarm
10.45 Tigerenten Club
11.45 Schmatzo – Kochen
12.00 Geronimo Stilton
13.30 Bobby und die Geisterjäger. Kinderfilm, NL 2013. Regie: Martin Lagestee. Mit Hanna Obbeek, Nils Verkooijen
14.50 1000 Tricks
15.05 Das Dschungelbuch
16.40 Wickie und die starken Männer
18.00 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei
18.15 Super Wings
18.35 Elefantastisch!
18.50 Unser Sandmännchen
19.00 Robin Hood
19.25 Checker Tobi
19.50 logo! Die Welt und ich
20.00 KiKA Live
20.10 LÄUFT! – Die KettenreAh!ktion
20.35 Checkpoint
ARTE
7.50 360° – Geo-Reportage
8.45 Stadt Land Kunst
10.20 Geschichte schreiben
10.40 Zu Tisch ...
11.10 Die Halligen im Wattenmeer
11.55 Unterwegs auf dem Nordseeküsten-radweg
15.35 Ein Tag im Sommergarten
16.30 Ein Tag im Herbst-garten
17.25 Arte Reportage
18.15 Mit offenen Karten
18.30 Mongolei – Zukunftsträume einer jungen Nomadin
19.20 Arte Journal
19.40 360° – Geo-Reportage
20.15 Die letzten 76 Tage der Königin Marie-Antoinette
22.00 Prototyp Mann – Der große Irrtum der Medizin?
22.50 42 – Die Antwort auf fast alles
23.20 Jugend, Sex und Internet
0.15 Philosophie
0.45 Square Idee
1.10 KurzSchluss
3SAT
19.00 heute
19.20 Kino Kanak. Warum der deutsche Film Migranten braucht
20.00 Tagesschau
20.15 Lucerne Festival 2020
21.25 Oper für alle
23.05 Tschick. Tragikomödie, D/F 2016. Regie: Fatih Akin. Mit Tristan Göbel, Anand Batbileg
0.30 lebens.art
1.30 Das aktuelle Sportstudio
2.55 Metallica: S&M 2 – Together Again Live
BAYERN
18.30 BR24 Rundschau
19.00 Gut zu wissen
19.30 Kunst & Krempel
20.00 Tagesschau
20.15 Club der einsamen Herzen
21.45 BR24 Rundschau
22.00 Schönes Schlamassel
23.30 Herbe Mischung
1.00 Von Müttern und Töchtern
2.30 Turmfalken
SWR
18.07 Hierzuland
18.15 Menschen und Momente
18.45 Stadt – Land – Quiz
19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
20.00 Tagesschau
20.15 André-Rieu-Gala
22.20 Lachgeschichten
1.20 Der Seerosenteich
HESSEN
18.15 Dichtung und Wahrheit – Wie Hip-Hop nach Deutschland kam
18.45 Tobis Städtetrip
19.30 hessenschau
20.00 Tagesschau
20.15 Die Bergpolizei: Der Weg der Wahrheit. I 2015
21.10 Die Bergpolizei : Tödliche Fracht. I 2015
22.05 Mankells Wallander: Vermisst. S/D/DK/N/FIN 2014
23.35 Papillon. Gefängnisdrama, USA/F 1973. Regie: Franklin J. Schaffner. Mit Steve McQueen, Dustin Hoffman
WDR
18.15 Westart
18.45 Aktuelle Stunde
19.30 Lokalzeit
20.00 Tagesschau
20.15 Tatort (Köln): Der Tod der Anderen. D 2020
21.45 Der Prag-Krimi: Wasserleiche
23.10 Der Prag-Krimi: Der kalte Tod
0.40 Krieg in London – The Crime. Actionkrimi, GB 2012. Regie: Nick Love. Mit Ray Winstone, Ben Drew
NDR
18.00 Nordtour
18.45 DAS!
19.30 Ländermagazine
20.00 Tagesschau
20.15 Die größten Schlager-Kulthits der 80er
22.15 Ein Mann für gewisse Stunden. Thriller, USA 1980. Regie: Paul Schrader. Mit Richard Gere, Lauren Hutton
0.05 Inspector Mathias – Mord in Wales: Blut und Boden. GB 2014
1.40 Nordtour
RBB
18.00 rbb UM6 – Das Ländermagazin
18.30 rbb Kultur – Das Magazin
19.00 Heimatjournal
19.30 Abendschau
20.00 Tagesschau
20.15 Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
21.45 rbb24
22.00 Charlotte Link – Die Entscheidung
23.30 Die Gewaltigen. Western, USA 1967. Regie: Burt Kennedy. Mit John Wayne, Kirk Douglas
1.05 Havarie Petite
1.25 Charlotte Link
2.55 Echtes Leben
MDR
18.00 Heute im Osten
18.15 Unterwegs in Thüringen
19.00 MDR Regional
19.30 MDR aktuell
19.50 Quickie
20.15 Die besten Hits aller Zeiten
22.35 Olafs Klub
23.20 Die Frau des Nobelpreisträgers. Drama, S/GB/USA 2017. Regie: Björn L Runge. Mit Glenn Close, Jonathan Pryce
0.50 Strandgut – Der Usedom-Krimi
PHOENIX
12.15 Die Wahrheit über Franco – Spaniens vergessene Diktatur
13.00 phoenix plus
14.15 Geheimnisse des Towers
17.15 Terra X
18.45 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR – Vertuscht, verdrängt, verschwiegen
19.30 Mythos Enigma – Tauchgang in die Vergangenheit
20.00 Tagesschau
20.15 Sündenbabel Berlin – Metropole des Verbrechens 1918–1933
23.15 ZDF-History
0.00 Mythos – Die größten Rätsel der Geschichte
3.00 ZDF-History
3.45 Flussgeschichten
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen