piwik no script img

Gurkengläser des Tages

Preis der Wahrheit geht nach Würzburg

Da dieses Jahr, wie der geschätzte Wahrheitkollege Ringel schrieb, pandemisch bedingt nur ein „Hauch von Buchmesse“ herrschte, konnte die Wahrheit dort auch ihren Wahrheit-Club nicht stattfinden lassen. Nachgeholt wird er am 11. November in der Berliner Kantine der taz (https://taz.de/30-Jahre-Wahrheit/!5805002). Nicht nur, dass zum 30. Wahrheitgeburtstag lustige Autoren lesen und der weltberühmte Jieper-Preis verliehen wird: Nein, dieses Mal soll das traditionelle Hausgetränk der Wahrheit, eine edle Flasche Brandy der Marke „Gran Duque d’Alba“, auch „Die Große Ente“ genannt, einfach zweimal als Preis vergeben werden! Denn der einmalige „Chuzpe-Preis der Wahrheit“ geht in diesem Jahr ins bayerische Würzburg: „Senio­rin legt Betrüger mit Klopapierrollen und Gurkengläsern rein“, meldete gestern die dpa und wir verneigen uns vor dieser alten Dame. Bitte melden unter wahrheit@taz.de! Demnach hatten dreiste Trickbetrüger bei ihr angerufen und Pretiosen von ihr verlangt. Grund: Ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. „Einziges Manko“, so die dpa, „die Dame hat keine Tochter. Trotzdem ließ sie sich auf das falsche Spiel ein und vereinbarte eine Übergabe.“ In der Tricktasche: Klopapier und Gurkengläser. Chapeau!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen