Osman Engin Die Coronachroniken: Der Corona-Effekt
Ich laufe mit meiner dicken Maske durch die leere Innenstadt, als ich plötzlich den Mustafa sehe! Den hatte ich seit gefühlt zehn Jahren nicht mehr gesehen. Also seitdem wir die Coronapandemie haben. Der Angsthase traut sich wohl nicht aus dem Haus.
Boah, der ist aber alt geworden! Ich kann nicht glauben, dass dieser alte, zerbrechliche Mann wirklich der immer gutgelaunte Mustafa ist, den ich seit Jahren kenne. So wie er aussieht, muss er Corona mit all seinen Nachwirkungen gehabt haben.
Er blinzelt krampfhaft, um mich überhaupt erkennen zu können.
„Hallo Mustafa, alter Kumpel, ich bin’s doch, Osman“, rufe ich, damit er mich wenigstens an meiner Stimme erkennt.
„Osman, bist du das?“, stammelt er verlegen.
„Ja, Mustafa, ich bin’s, Osman.“
Mit zittrigen Händen umklammert er meinen Arm und ich helfe ihm, sich auf eine Bank zu setzen. Bei Allah, das ist ja so was von schrecklich, was so ein erbarmungsloses Virus aus einem lieben, gesunden, tüchtigen Menschen machen kann!
„Mustafa, mein lieber Freund, ich kann dich leider wegen deinem Mundschutz nicht verstehen“, sage ich, um ihn nicht auf sein Sprachproblem aufmerksam zu machen. Daraufhin holt er ein Stück Papier aus der Tasche und kritzelt einige Wörter drauf:
„Osman, wie geht’s dir? Wir haben uns lange nicht gesehen.“
Um den armen Mustafa seelisch etwas aufzubauen, lüge ich einfach: „Mustafa, du siehst super aus, mein Junge! Du bist keinen Tag älter geworden! Toll!“
„Du siehst auch toll aus, Osman“, stottert er als Antwort.
Wir tauschen uns noch etwas über die gute alte Vor-Corona-Zeit aus und dann gehe ich. Er bleibt, alt und klapprig wie er ist, auf seinen entzündeten Hämorrhoiden sitzen.
„Hallo, Osman, du auch hier?“, höre ich plötzlich auch meinen Kumpel Nedim rufen.
„Oh, Nedim. Ich bin ganz schön traurig. Ich habe eben den Mustafa gesehen. Der arme Mann ist ja nur noch ein Wrack“, stammele ich.
„Ja, ich habe ihn vorhin auch gesehen. Er macht sich große Sorgen um dich. Er sagte mir, Osman ist wohl taub und blind geworden und kann nicht mal halbwegs stabil auf den Beinen stehen. Er meint, du warst sicherlich an Corona erkrankt und bist in ein paar Monaten um zehn Jahre gealtert!“
„Wie? Das hat Mustafa wirklich gesagt?“
„Ja. Und ich hab ihm gesagt: Mustafa, du solltest nicht Corona die Schuld dafür geben. Osman sah schon immer total scheiße aus.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen