piwik no script img

Silber amSchwebebalken

Pauline Schäfer-Betz Foto: reuters

Pauline Schäfer-Betz hat bei den Kunstturn-Weltmeisterschaften im japanischen Kitakyushu am Schwebebalken die Silbermedaille gewonnen. Der Sieg ging an Urara Ashikawa aus Japan, ihre Teamkollegin Mai Murakami belegte den dritten Platz. Die 24-jährige Schäfer-Betz komplettierte damit ihre Medaillensammlung an ihrem Spezialgerät.

2017 in Montreal war die gebürtige Saarländerin Weltmeisterin geworden, zwei Jahre zuvor belegte sie in Glasgow den dritten Platz. Ohne einen größeren Wackler beim Aufgang wäre auch ein erneuter Titelgewinn möglich gewesen. In einem Finale mit vielen Stürzen erhielt Schäfer-Betz die höchste Note für die Exaktheit ihrer Übung.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen