piwik no script img

das wetterMaple Syrup

„Honig fließt in alle Richtungen“: Das Beuys’sche Motto war Sarah Smith zu billig. Ihr ging es um Sirup, und das nicht zu knapp. Einmal hatte sie der deutsche Deutschkünstler Beuys in ihrer Holzfällerhütte weit ab von jeglichem Schuss im zugig borealen Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan besucht. Am schnell fließenden Fluss, dem Kisiskāchiwani Sīpiy, hatte er seine klebrigen Besserwisserexperimente durchgeführt. Sarah Smith füllte derweil Ahornsirup ab. Aber so was von. Beuys war beleidigt. What shall’s.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen