piwik no script img

Gute Geister Kanadas

Edle Tropfen des Nordens nicht aus Eis und Schnee

Herbstzeit, Weinzeit. Und im Wein liegt ja bekanntlich die Wahrheit. Deshalb freut sich die für alle geistigen Getränke zuständige Wahrheit-Redaktion umso mehr, dass der Wein gerade gut läuft in Kanada. Wie die staatliche Rundfunkgesellschaft CBC gestern berichtete, sind die Weinbauern British Columbias „in good spirits about 2021 vintage“. Der Jahrgang wird gut – trotz großer Feuer und extremer Hitze im Sommer. Was die meisten Außerkanadischen nämlich nicht wissen, ist, dass Kanada nicht nur das Land aus Eis und Schnee ist, sondern zum Beispiel im Okanagan Valley ein feines Weinanbaugebiet hat. Da möpselt nicht nur der Ahorn­sirup auf der Zunge. Und bei so viel kostenloser Werbung für den guten Tropfen sollte „die nationale Stimme des Weines“, die Vereinigung der Wine Growers Canada (WGC), uns mal ein paar Kisten rüberschicken. Schlürf …

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen