das wetter: Haus am Zeh
In der Öde der Wildnis ragte das Haus am Zeh, ganz hinten rechts am Ontario-See gelegen, wie nix Gutes hervor. Düstere Umtriebe waren hier zu beobachten, das sah Inspektor Kloseau gestochen scharf durch sein Fernbrillenglas mit eingebauter Agentenoptik. Nei n, die Mär von peace, love und Eierkuchen auf dem kanadischen Ganzkörpergebiet, die stimmte partout nicht, dazu brauchte Kloseau sein Fernbrillenglas nun weiß Gott nicht, dafür reichte auch ein Schluck hinter den Binder. Aber, was war das? Der Inspektor stellte seine Agentenoptik auf 3xc6rt2W. Trotzdem konnte er nicht glauben, was er sah. Das Haus am Zeh hob ab. Hammer! Er war ja nun wirklich ein Profi, hatte bei Bocuse gegessen und bei Gowjadina Stroganow gelernt. Alles, was man halt als Agent so braucht. Und jetzt das. Das Haus am Zeh, es schwebte hinfort über den Ontario-See.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen