: In Paris lachte die Sonne beim Marathon
Ja, wo laufen sie denn? Na, an diesem Wochenende liefen sie zum Beispiel in Paris. Irgendwo ist schließlich immer Marathon. Den von Paris hat der Kenianer Elisha Rotich gewonnen. Der 31-Jährige siegte am Sonntag in Frankreichs Hauptstadt in der Streckenrekordzeit von 2:04:23 Stunden und blieb dabei knapp anderthalb Minuten über der diesjährigen Weltjahresbestzeit. Im Frauenrennen über die 42,195 Kilometer genügte eine schwächere Zeit zum Erfolg: Die 31 Jahre alte Äthiopierin Tigist Memuye setzte sich in 2:26:11 Stunden durch. Das Rennen war im vorigen Jahr wegen der Coronapandemie ausgefallen und in diesem Jahr deswegen vom April auf den Herbst verlegt worden. Am Start waren rund 35.000 Läuferinnen und Läufer. In Paris lachte die Sonne.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen