: Keine Wahl für Elena Krawzow
Bei der Goldmedaillengewinnerin von Tokio, Elena Krawzow, ist ein Hirntumor festgestellt worden. Die deutsche paralympische Schwimmerin, die bei den Spielen im Sommer die Goldmedaille über hundert Meter Brustschwimmen errang, teilte dies über Instagram mit. „Seit Tokio plagen mich Kopfschmerzen und Schwindelattacken“, schrieb die Berlinerin. Nach vielen Terminen im Urlaub habe sie die Ursache abklären lassen wollen und ein MRT machen lassen. „Noch am Freitagabend bekam ich ein MRT mit Kontrastmittel, und dann wurde es schon recht klar, es ist ein Tumor in der linken oberen Gehirnhälfte.“ Die 27-Jährige schrieb, es sei schlimm für sie, „so plötzlich aus dem Leben rausgerissen worden zu sein“. Sie werde sich nun um ihre Gesundheit kümmern und, wenn alles gut gehe, in den Leistungssport zurückkehren.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen