piwik no script img

die wahlkampfkeuleArbeitsloser Nazi

Ein Blick auf die Website der Berliner NPD. Für die jüngeren Leser:innen: Das ist so etwas wie die Vorgängerpartei der AfD, die seit dem Aufstieg der Blauen in der Versenkung verschwunden ist. Auf der Startseite dann die Überraschung: „NPD im Abgeordnetenhaus“ steht da, und man fragt sich, ob sie womöglich einen Sicherheits- oder Reinigungsfaschisten eingeschleust hat. Dann erfährt man, der für die AfD gewählte Abgeordnete Kay Nerstheimer sitzt seit Ende vergangenen Jahres zwar fraktionslos, aber als NPD-Mitglied im Parlament. Was er da macht? Die NPD verlinkt auf seine „parlamentarischen Initiativen“. Ein Klick weiter weiß man Bescheid um das faschistische Arbeitspensum: „Diese Seite konnte nicht gefunden werden!“

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen