südwester: Treue Gartenzwerge
Seit einer Woche ist die „World Voyager“ nicht weltweit auf Reisen, sondern liegt mit coronageplagter Crew im Hamburger Hafen fest. Fünf Fälle soll es auf dem Kreuzfahrtschiff gegeben haben. Eine Reise fiel bereits aus; sofern alle Tests negativ ausfallen, geht es am Freitag mit neuen Passagier*innen Richtung Südeuropa. Abgesehen davon, dass Kreuzfahrten klimatechnisch total floppen, sind sie nicht sonderlich pandemietauglich. Beides ist nix Neues – warum um alles in der Welt wollen dann Giovanni und Jana Ina Zarrella, Ex-Bro’Sis-Mitglied und Moderatorin, ausgerechnet auf so einem Trip ihr Eheversprechen erneuern, wie sie es zu unser aller Freude in der neuen Gala mitteilen? Angemessener wäre, was seit eineinhalb Jahren nicht nur für Hochzeitsfeiern gilt: ab in den Schrebergarten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen