: Nachrichtenticker 11. September 2001
+++ 11. September 2001: Entführte Flugzeuge schlagen in die Türme des World Trade Centers und ins Pentagon ein, eines stürzt in Pennsylvania ab +++
+++ 11. September 2001: US-Präsident Bush: „Wir werden keinen Unterschied machen zwischen den Terroristen und denen, die ihnen Unterschlupf bieten.“ +++
+++ 12. September 2001: Der UN-Sicherheitsrat erklärt die Anschläge zur Bedrohung des Weltfriedens. Der Nato-Rat ruft den Bündnisfall aus – zum ersten Mal in der Geschichte der westlichen Militärallianz +++ 7. Oktober 2001: US-Truppen greifen Afghanistan an und stürzen die Talibanregierung in nur wenigen Wochen +++
+++ Januar 2002: Auf ihrer Marinebasis Guantánamo auf Kuba errichten die USA mit „Camp X-Ray“ ein Gefangenenlager für mutmaßliche Terroristen +++
+++ 20. März 2003: Mit der Lüge, Iraks Diktator Saddam Hussein verfüge über Massenvernichtungswaffen, marschieren die USA in den Irak ein +++
+++ 2. Mai 2011: Osama bin Laden, der langjährige Anführer der Terrororganisation al-Qaida, wird von einer US-Spezialeinheit in Pakistan erschossen +++
+++ 31. August 2021: Mit dem Abzug der letzten Truppen endet der US-Einsatz in Afghanistan. Die 2001 gestürzten Taliban sind wieder an der Macht +++
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen