: Schadenersatz für VW-Kundin
BGH spricht Käuferin Geld zu, die ihr Auto behalten wollte
Wer einen VW Diesel mit manipulierter Software gekauft hat, dem kann Schadenersatz zustehen – auch wenn er sein Auto behält. Der Bundesgerichtshof erklärte am Donnerstag, dass einer Passat-Käuferin ein sogenannter kleiner Schadenersatzanspruch zustehe. Dabei geht es um die Wertminderung des Fahrzeugs.
Die Klägerin hatte kurz vor Bekanntwerden des Dieselskandals einen gebrauchten Passat gekauft. Dieser hatte einen manipulierten Dieselmotor. Vor dem Landgericht Rottweil klagte sie dann auf den Ersatz des Minderwerts ihres Autos und beantragte außerdem die Feststellung, dass VW ihr darüber hinausgehende Schäden ersetzen müsse, die aus der Manipulation resultierten. Das Landgericht wies die Klage ab, das Oberlandesgericht Stuttgart sprach ihr aber den kleinen Schadenersatz zu.
Dagegen legten die Klägerin und VW Revision beim BGH ein. Beide Revisionen blieben ohne Erfolg. VW sei zu Schadenersatz verpflichtet, erklärte der BGH. Die Klägerin könne das Auto zurückgeben und sich den Kaufpreis erstatten lassen. Sie könne das Auto aber auch behalten und den Betrag verlangen, um den sie das Auto zu teuer erworben habe. (Az. VI ZR 40/20) (afp)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen