: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Herzlichen Glückwunsch! Die Grünen haben geschafft, was vor ihnen noch niemand geschafft hat und was wohl auch niemand mehr je schaffen wird: Zum ersten Mal sind sich im Polarisierungsmedium Twitter alle einig! Die Meinungen gehen nur noch dahingehend leicht auseinander, ob beim grünen Werbesong „Ein schöner Land“ der Gesang oder der Inhalt peinlicher ist. Aber wer im Glashaus sitzt, sollte nicht überheblich werden. Die Generalprobe des taz Panter FC für das Spiel gegen die Grünen am nächsten Montag lief ähnlich erfolgreich:
zweimal Latte, einmal Pfosten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen