das wetter:
Verhörensagen
Der Sand kroch der jungen Sinusistin in die Sandalen und sagte: „Guten Morgen, Malaika.“ Aber auf den Sand war Malaika heute nicht gut zu sprechen. Gestern hatte er eine ganze Arie gesungen und sie sehr lange aufgehalten. Bis zur letzten Note hatte sie zuhören müssen, um ihn nicht zu verärgern. Und so hatte sie sich zum Vorgespräch beim alten Zahnfleischtaschenreiniger verspätet. Der hochbetagte Säuberer wiegte nachdenklich den Kopf hin und her, während ihm der Sand aus den Augen rieselte, der Malaika zuflüsterte: „Taschen, nicht vernaschen!“ Was Malaika nicht verstand, aber vielleicht hatte sie sich auch verhört, manchmal streute der Sand arg undeutliche Dinge aus. Malaika stäubte die Sandalen aus und ermahnte den Sand: „Morgen, morgen, nur nicht heute, riesel weiter, fette Beute.“ Der Sand schüttelte sich vor Lachen und setzte sich matt in selbigen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen