piwik no script img

Letzte Chance für Zugfan

Stalin Weselsky schont keine kleinen Kinder

Stalinfoto: dpa

Eine begeisterte kleine Zugfahrerin hat die Bundespolizei am Samstag am Bonner Hauptbahnhof „in Gewahrsam“ genommen. Wie die Ausbrecheragentur dpa gestern berichtete, habe ein fünfjähriges Mädchen alleine einen Ausflug mit dem Regionalexpress aus Koblenz unternommen. Auf der Dienststelle standen die alarmierten Beamten zunächst vor einem Rätsel, weil die Kleine bis dahin nicht als vermisst gemeldet worden war. Der Polizei konnte sie nur ihren Vornamen und ihr Alter sagen, hieß es. Glücklicherweise habe sich wenig später eine aufgeregte Mutter bei der Polizei in Remagen gemeldet. Ihre Tochter sei zuletzt „sehr begeistert von Zügen“ gewesen und wohl ausgebüxt, um selbst einmal mit der Bahn zu fahren, erklärte die Mutter. Sie konnte die Ausreißerin inklusive zweier mitreisender Barbiepuppen wohlbehalten wieder in Empfang nehmen. Tieferer Grund für den Bahnausflug des kleinen Zugfans war offenbar die Streikandrohung der GDL und deren Vorsitzenden Stalin Weselsky, der in den nächsten Tagen aus purer Bosheit und ideologischer Verblendung allen kleinen Kindern den Spaß am Zugreisen vergällen will.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen