piwik no script img

was alles nicht fehlt

Sensation im Radsport: Die Österreicherin Anna Kiesenhofer hat Gold im Straßenrennen gewonnen. Die 30-Jährige setzte sich nach 137 Kilometern am Mount Fuji als Solistin vor der favorisierten Niederländerin Annemiek van Vleuten durch. Bronze sicherte sich Elisa Longo Borghini aus Italien.

Goldige Gastgeber: Japans Olympiateam ist erfolgreich in die Heimspiele gestartet. Schon drei erste Plätze gab es für Nippon am Wochenende. Am Samstag siegt der Judoka Naohisa Takato in der Klasse bis 60 Kilo. Skateborder Yuto Horigome und Schwimmerin Yui Ohashi (400 Meter Lagen) zogen nach.

Deutsche Plaketten: In Rio vor vier Jahren holte sie olympisches Silber im Einzel, jetzt gewann Lisa Unruh mit ihren Teamkameradinnen Charline Schwarz und Michelle Kroppen Bronze; es siegte Südkorea. Im Synchronspringen vom Dreimeterbrett gewann das Duo Lena Hentschel/Tina Punzel Bronze; hier holte China Gold.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen