piwik no script img

Augsburger Impfkiste

Kein Spiel, voll krass: Gebt gut acht, Kinder!

AugsburgerImpfkistenFoto: reuters

Aua, weia! Was ist bloß los im Landkreis Augsburg? Holt die Kinder rein, Doktor Mabuse treibt sein krudes, ja grausames Spiel in der Impfkiste nahe der Fuggerstadt! „Neunjährige in Bayern ‚versehentlich‘ gegen Coronavirus geimpft“, funkten uns gestern alarmiert die Hobbymedizinjournalisten von der AFP. Ein Vater erstattet demnach Anzeige, weil seine neunjährige Tochter, so die Impf-Polente, eben „versehentlich“ gepikst worden sei. Was geht in 86399 Bobingen? Im dortigen Impfzentrum der rund 17.000 Seelen zählenden Gemeinde mit der Vorwahl 08234 wird jetzt geprüft, „wer an der Impfung am vergangenen Samstag beteiligt gewesen sei, und wie es überhaupt zu einer versehentlichen Impfung kommen könne“, so die Impfkisten-Schupos. Dem Kind gehe es aber gut. Dessen Vater hatte einen Impftermin, seine Tochter begleitete ihn nur. Der Impf-Shrink habe das Mädchen gefragt, ob es Angst vor Spritzen habe. Als er den Kindesoberarm desinfizierte, habe der Vater „das noch als Spaß wahrgenommen“. Doch dann habe der Impf-Shrink wummsrumms eine Prise Biontech verimpft. Kinder! Nehmt nix von Fremden, nie, niemals! Hört ihr?

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen