piwik no script img

Die Bildergeschichte Baum für Baum gegen die Wüste 2/4

Auf diesem staatlichen Waldgut in der Provinz Gansu am Rande der Wüste Gobi wachsen die Bäume für Chinas Grüne Mauer. Der Schutzwald ist eines der größten jemals unternommenen Aufforstungsprogramme. In den letzten 40 Jahren wurde so die Ausbreitung der Wüsten im trockenen Norden Chinas verhindert. Der Anteil der bewaldeten Fläche stieg von 10 auf 25 Prozent. Foto: Carlos Garcia Rawlins/reuters

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen