piwik no script img

verboten

Guten Tag,

meine Damen und Herren!

„Es ist nicht unser oberstes Ziel, in private Wohnungen zu gucken“, erklärte der SPD-Fraktionschef in NRW, ­Thomas Kutschaty – und verboten freute sich schon: Vielleicht ist es ja das oberste Ziel der SPD, die Mietpreise für private Wohnungen zu senken? Doch leider nein: Kutschaty ging es um mögliche Treffen in privaten Wohnungen, die man dort leider, leider nicht richtig kontrollieren könne. „Aber auf dem Weg dahin, da kann ich Menschen erwischen.“ verboten fordert für Politiker, die so über Spaziergänger wie über Schwerverbrecher reden, eine verbale

Ausgangssperre.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen