was alles nicht fehlt:
Dennis Schröder on Tour: Der deutsche Basketballer von den Atlanta Hawks hat sich mit seinem Team auf den Weg zum Vorbereitungsspiel für die anstehende NBA-Saison nach Miami gemacht. Zwei Tage zuvor war er von der Polizei in Atlanta verhaftet worden. Gegen den 24-Jährigen wird wegen Körperverletzung ermittelt. Er soll vor einer Bar eine Schlägerei angezettelt haben.
Starke Männer ohne Startrecht: Der Gewichtheber-Weltverband hat neun Verbände wegen Dopingvergehen seiner Athleten für ein Jahr gesperrt. Das betrifft Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, China, die Republik Moldau, Kasachstan, Russland, die Türkei und die Ukraine. Den gesperrten Verbänden sind mindestens drei positive Fälle bei den Nachkontrollen der Urinproben von den Olympischen Spielen 2008 und 2012 nachgewiesen worden.
Eine ruinöse Rad-WM:
100.000 Menschen haben das Männerrennen der Straßen-WM in Bergen an der Strecke verfolgt. Doch viel zu wenige teure Hospitality-Tickets wurden verkauft. Die Veranstalter haben ein dickes Minus gemacht. Der norwegische Verband soll vor der Pleite stehen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen