: Fryske frijheid
Friesische Freiheit: Kochsalz für alle!
Niedersachsen und Niedersächsinnen machen, wie die Wahrheit regelmäßig detailliert berichtet, bekanntlich Sachen. Manche kochen diesbezüglich auch mit Kochsalz ihr eigenes Süppchen – und das mit knallharten Konsequenzen, wie wir jetzt aus dem Landkreis Friesland hören, der zu Ostfriesland gehört und irgendwie auch wieder nicht, aber das ist ein anderes Thema. Wo waren wir stehengeblieben? Richtig beim Köcheln mit Kochsalz, ganz nach eigenem Gutdünken. Demnach, so tickerten uns am Mittwoch die Kulinariker der dpa, hatte schon Ende April eine Coronaimpfzentrumsmitarbeiterin des Landkreises Friesland statt Biontech-Impfstoff, bei dem ihr ein Fläschen zu Boden gefallen war, Kochsalz auf sechs Dosen gestreckt. Über wahlweise die Arbeitsbedingungen im Impfzentrum Friesland und die Oberstübchenreife der Mitarbeiterin wollen wir hier den gnädigen Mantel des Schweigens breiten. Auch dass nun seit gestern 117 möglicherweise betroffene Versuchskaninchen auf Antikörper gegen das Coronavirus getestet werden müssen: geschenkt! Uns von der stets auf Aufklärung bedachten Wahrheit interessiert vielmehr die einzige, die spannende Frage: Ist Otto Waalkes eigentlich schon geimpft? Und wenn ja, mit was denn? Mit Nonsens?
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen