piwik no script img

Japanische Elitenwollen kein Olympia

Die Ringe in Tokio Foto: ap

Ende Juli sollen die Olympischen Spiele in Tokio beginnen, und wie in jedem westlichen Land gibt es auch in Japan eine starke Fraktion der NoCovid-Befürworter. Sie wollen Bewegungen, Aktivitäten, Festivitäten verunmöglichen, um sogenannte Inzidenzen, also die Ansteckungen mit dem Coronavirus gegen null zu bringen. Für sie ist Olympia ein Graus, weswegen Intellektuelle, darunter die Schriftstellerin Yōko Tawada, und Hochschulprofessoren nun einen Appell formuliert haben. Eine vierte Welle stehe „unmittelbar bevor“, und mit jeder neuen Welle werde die Woge höher, warnen sie das IOC. „Trotzdem wollen die Regierung und das Sponsoren-Kapital (Coca-Cola und Co.), nicht zu vergessen die Medien, die Sommerolympiade entgegen dem gesunden Menschenverstand über die Bühne gehen lassen.“

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen