piwik no script img

verweis

Bisweilen äußerst eklig

Hier gleich mal das ganze launemachende Zitat auf dem Weg zur Kunst: „Bocks skurrile, groteske und makabre Ideen auf engstem Raum sind oft schwer zu verdauen und bisweilen äußerst ekelig.“ So stand das in einem Text (in der Westdeutschen Zeitung) zu „Unheil“, einem Film des Aktionskünstlers und Filmemachers John Bock. Als besonderen Trumpf spielt er dabei Lars Eidinger aus, der in dem finsteren Mittelaltersetting des Films einen schmierigen Schamanen mimt. Mit seiner kinofilmüblichen Länge ist „Unheil“ eine abendfüllende Angelegenheit, in die man sich bei der Schaubühne online ab Sonntag um 18 Uhr bis 14. April vertiefen kann.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen