:
Paul McCartney schreibt Memoiren
Ex-Beatle Paul McCartney verfasst seine Autobiografie. Wie der britische Verlag Allen Lane gemeinsam mit dem US-amerikanischen Verlag Liveright mitteilte, soll „The Lyrics: 1956 to the Present“ am 2. November erscheinen. McCartney schreibt seine Erinnerungen anhand von Songtexten. „Öfter als ich zählen kann, bin ich gefragt worden, ob ich eine Autobiografie schreiben würde, aber es war nie der richtige Moment“, erklärt der 78-jährige Star. Er habe kein Tagebuch geführt, dafür aber Hunderte Songs komponiert, die aus seiner Sicht fast das gleiche Ziel hätten. In dem Buch werden McCartneys Songs alphabetisch sortiert jeweils mit Kommentaren von ihm versehen, wo und wann er sie mit welcher Inspiration verfasste. Eine klassische Autobiografie hat bislang auch keiner der anderen Beatles geschrieben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen