piwik no script img

Snowboard-Weltcup: Hofmeister wird Dritte

Ramona Hofmeister Foto: dpa

Auch eine Reisepanne sowie zwei Tage ohne Gepäck und Snowboard haben Ramona Hofmeister beim Weltcup in Moskau nicht entscheidend gebremst. Die Gesamtweltcupsiegerin fuhr beim Parallel-Slalom in der russischen Hauptstadt auf den dritten Platz.

Die 24-Jährige gewann am Samstagabend das kleine Finale gegen Patrizia Kummer aus der Schweiz und bescherte den deutschen SnowboarderInnen erstmals überhaupt einen Podiumsrang in Moskau. „Kein Gepäck und Rückenschmerzen: Die Vorbereitung auf das Rennen heute war nicht wirklich ideal. Umso schöner, in Moskau zum ersten Mal auf dem Podium zu stehen“, sagte Hofmeister. An dem Hang waren auch ZuschauerInnen zugelassen.

Die Bronzemedaillengewinnerin von Olympia 2018 und WM 2019 musste sich nur im Halbfinale der derzeit Führenden im Gesamtweltcup, Sofia Nadyrschina aus Russland, geschlagen ­geben. Neben Hofmeister hatten sich noch Weltmeisterin Selina Jörg, Carolin Langenhorst und der WM-Dritte Stefan Baumeister für die Finalläufe qualifiziert; sie schieden in der Runde der letzten 16 aus. Der Sieg ging an die Ex-Weltmeisterin Da­niela Ulbing aus Österreich.

Das Finale entschied Ulbing knapp vor der erst 17 Jahre alten Favoritin Sofia Nadyrschina für sich. Für Ulbing war es der erste Weltcup-Sieg seit 2017. Bei den Männern schied der Deutsche Stefan Baumeister bereits im Achtelfinale aus. Bei den Männern siegte der Russe Dmitri Karlagatschew.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen