: Donald not amused
Die allerallerletzten Tage von Trumpi (3)
In Entenhausen ist die Hölle los. Nicht nur, dass Onkel Dagobert wieder mal auf seinen Geldsäcken hockt wie nix Gutes. Nein, die Verletzungen gehen tiefer, die Ängste und Sorgen nehmen zu, kurz: Entenhausen geht es nicht gut, weil es Donald nicht gut geht. Nicht dem Donald, auch Trumpi genannt, dem geht es wie immer gut. Wie CNN jetzt unter Berufung auf einen Vertrauten im Weißen Haus berichtet, soll Trumpi nicht die geringste Ahnung davon haben, was das Amtsenthebungsverfahren gegen ihn, Trumpi, bedeutet. Das Ausmaß des Schadens am Ruf des Präsidenten im Kontext der US-amerikanischen Geschichte habe Trumpi noch nicht begriffen, heißt es. Trumpi sei „ahnungslos, was irgendetwas davon international oder historisch bedeute“. Das wiederum weiß Donald, der Neffe von Onkel Dagobert in Entenhausen, nur zu gut, „was irgendetwas davon international oder historisch bedeutet“. Als Vater von Tick, Trick und Track, den Großneffen von Onkel Dagobert, ist sein Ruf außerhalb der Grenzen von Entenhausen ruiniert. Nur schlechte Donald-Witze bekommt Donald zu hören, verlässt er seine Gemarkung. Donald is not amused.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen