Annabelle Hirsch Air de Paris: Die ekelerregenden Geheimnisse der Elite
Vielleicht wird das jetzt jedes Jahr so: Während die Politikwelt am 7. Januar auf der rechten Seite der Seine der Charlie-Hebdo-Anschläge gedenkt, lässt die Verlagswelt just am gleichen Tag auf der anderen Seite eine Bombe platzen. Eine sprichwörtliche natürlich, aber eine, die die Pariser Gesellschaft mindestens ebenso erschüttert und die so oft idealisierte Kulturelite von Saint-Germain-des-Prés als ziemlich widerwärtigen und feigen Haufen entlarvt, der seinen moralischen Kompass irgendwo auf dem Weg vom Revoluzzertum ins Establishment verloren hat.
Vielleicht erinnern Sie sich: Im vergangenen Jahr war da Vanessa Springora, die in ihrem mittlerweile auf Deutsch erschienenen Buch „Die Einwilligung“ von ihrer Beziehung zum Schriftsteller Gabriel Matzneff erzählte. Es ging um Machtmissbrauch (damals war der Herr halbwegs bekannt) und Pädophilie (sie war vierzehn, er über fünfzig), vor allem aber um ein Milieu, dass nicht nur zugesehen hatte, sondern auch immer wieder nervengekitzelt klatschte, wenn der Mann sich in einem Buch mal wieder über seine pädophilen Eskapaden ausließ. Streng genommen enthüllte die Geschichte nichts, da ja alles in den Büchern stand, nur führte sie erstmals aus, was die jungen Mädchen dabei empfanden und wie es überhaupt dazu kam.
Springora dominierte damit über Wochen sämtliche Diskussionen über die Literaturneuerscheinungen des Januars. Man fragte sich, wie es sein konnte, dass niemand gesagt hatte, was mit den Verlagen eigentlich schieflief, dass sie pädophile Inhalte so lange gedruckt hatten, ob am Ende die Ideologie des Mai 68 an all dem schuld sei.
Jetzt ist es ähnlich. Wieder ist ein Buch erschienen, dass alle anderen in den Schatten stellt. Wieder ist es eines, dass ein Geheimnis lüftet, das offenbar schon lange keines mehr ist und weniger wegen seines literarischen Werts als vielmehr wegen des leicht voyeuristischen Blicks in die Abgründe einer gewissen Gesellschaft begeistert.
Zumal die Protagonisten diesmal wirklich bekannt und einflussreich sind: In „La familia grande“ berichtet die heute fünfundvierzigjährige Juristin Camille Kouchner, Tochter des ehemaligen Außenministers und Ärzte-ohne-Grenzen-Mitbegründers Bernard Kouchner und der Feministin Évelyne Pisier, wie ihr Stiefvater, der ebenfalls bekannte Politologe Olivier Duhamel, ihren Stiefbruder fast drei Jahre lang sexuell missbraucht hat.
Am Anfang klingt alles schön: Der liebende Stiefvater, der den abwesenden Vater ersetzt, die überfeministische Mutter, das Ferienhaus mit den vielen Freunden, das freie Leben, die Abkehr von Konventionen. Dann wird es ziemlich schnell düster. Am Anfang weiß nur Camille von den Übergriffen (von denen sie auch gar nicht weiß, ob sie schlimm sind: Wenn der geliebte Stiefvater es macht, kann es so falsch sein?), später erfahren es andere und zuletzt die Mutter.
Man glaubt es beim Lesen kaum, aber offenbar ist ihre Reaktion im Kontext des Inzests traurig „normal“: Sie schlägt sich auf die Seite ihres Mannes. Ebenso wie die meisten Freunde, diese familia grande. Sie schweigen, sie schauen weg, man will es sich ja nicht mit den Mächtigen verscherzen, man mischt sich nicht in „private Angelegenheiten“ ein, das gehört sich nicht, vielleicht ist man sogar, so glaubt Kouchner, ein bisschen stolz, eingeweiht zu sein. Das heißt, dass man dazugehört.
Wie schon bei Springora interessiert am Ende weniger das Buch an sich (auch wenn es natürlich alle Verkaufslisten sprengt) als die Diskussionen, die es anregt. Über die unterschätzte Häufigkeit des Inzests (10 Prozent der Franzosen geben, an Inzestopfer gewesen zu sein), die Mitverantwortung der Schweigenden, die Frage, ob die Verjährung für diese Art von Verbrechen aufgehoben werden soll. Duhamel selbst hat sich zu Beginn der vergangenen Woche von all seinen Funktionen verabschiedet, für seine Tat bestraft werden kann er nicht mehr. Zumindest nicht von der Justiz. Vor der Pariser Verlagsbranche allerdings dürften Verbrecher sich von nun an im Januar fürchten.
Die Autorin ist freie Journalistin und lebt in Paris und Rom.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen