piwik no script img

Jahresrückblick von Susanne Messmer

Susanne Messmer ist Redakteurin für Kultur und Alltag

Die jungen Leute zwischen 16 und 25, die das Bild am 6. Juni auf einer der größten antirassistischen Demos in der Geschichte Berlins bestimmten, der Black-Lifes-Matter-Demo am Alexanderplatz. The kids are all right!

Donald Trump natürlich. Da gebärdet sich selbst mein Sechsjähriger souveräner, wenn er beim „Mensch ärgere dich nicht“ oder beim Fußball verliert. Und das soll was heißen.

Das letzte Flugzeug überm alten Dorfanger in Pankow, das im November von Tegel starten durfte. Einen kurzen Moment der Traum: Was wäre, wenn es das letzte Flugzeug über ganz Berlin gewesen wäre?

677 Millionen Euro. So viel wird das Humboldt Forum bis zur Abrechnung des Bauvorhabens 2021 gekostet haben. Das ist zwar nicht so viel, wie der Hauptstadtflughafen verschlungen hat, aber doch ein ansehnliches Sümmchen.

„Der Igel ist wieder fit und kann zurück. Wann denken Sie ihn abzuholen?“ Tierärztin Catharina Grasnick nach 16 Tagen unentgeltlicher Pflege eines im Herbst im Garten gefundenen kranken Igels, der dann nach Hause durfte.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen