piwik no script img

südwesterAmtliche Lösung

In den Niederungen des stadtteilpolitischen Alltags finden sich für Probleme der Niederungen oft geradezu erhabene Lösungen: So im Goslarer Steinbergviertel, am Claustorwall unterm Frankenberger Teich. Das Problem: Der ist leck. Das Wasser versickert, und die Fundamente der Häuser …Na ja, dass die Bauschäden nicht immer schon da waren, sollen die erst mal beweisen. Jedenfalls hat die Stadt Dichtungsmaßnahmen durchführen lassen, und sie jetzt für erfolgreich erklärt, obwohl der Teich weiter wöchentlich 100 Kubikmeter verliert: Das zu stoppen wäre zu kompliziert, zu teuer und überhaupt, also muss das so. Strikt nach dem alten Heimwerker-Grundsatz: Lieber nicht ganz dicht als total verbrettert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen