piwik no script img

das wetter

Sieben Haare

Alwin Schorn, der Mann mit den sieben Haaren – drei links, vier rechts –, war der größte Frittenschmied seiner Zeit. Legendär die Frage, die er im Minutentakt seiner alle Bestellungen vorne aufnehmenden Hilfskraft zurief: „Und, Magda, mit wat drauf?“ Eines Tages stand ein Kunde vor Magda und wollte „eine Zurrywurst mit Pommes“. Alwin Schorns sieben vom Fett stets glänzende Haare standen senkrecht im Dunst. Er stutzte, wischte sich die speckigen Hände wie gewohnt an seinem einstmals weißen Kittel ab und röhrte: „Und, Magda, will er auch mit Zetchup?“ Wutschnaubend stapfte der Mann davon. Tragisch, aber eines Meisters der Fritteuse würdig war Alwin Schorns Tod. Er stolperte in der Sauna, stieß sich den Kopf an einer Holzstufe und wurde langsam ins Jenseits gebrutzelt. Seine sieben Haare lagen friedlich da, drei links, vier rechts.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen