Clubs im Netz: Es wird wieder united gestreamt
Parallel zu den jüngsten coronabedingten Einschränkungen für die Kulturszene meldet sich #UnitedWeStream mit täglichen Musikübertragungen aus den geschlossenen Clubs zurück. Bis zum 1. Dezember werde es wieder einen täglichen Stream geben, kündigte die Berliner Clubcommission. In Kooperation mit Arte Concert war die erste Übertragung am Mittwoch aus dem Atelier im Aufbauhaus mit Sets der DJs Lucia Lu, Roman Flügel und Sally C vorgesehen. Mit der Aktion soll auf die Menschen auf und hinter den Bühnen hingewiesen werden, „die das Nachtleben mit Leidenschaft zu dem machen, was es ist, und Clubkultur überhaupt erst ermöglichen“. Nach dem Start in Berlin im März hat sich #UnitedWeStream zu einer internationalen Zusammenarbeit entwickelt. Die Organisatoren zählen inzwischen gut 2.000 Künstlerinnen und Künstler, die ihr Programm aus knapp 430 Locations in weltweit fast 100 Städten gespielt haben. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen