piwik no script img

südwesterZeit für ein Nickerchen

Es steht ja immer schneller vor der Tür als manche*r denkt: 62 Tage sind es nur noch bis Weihnachten. Nur gut, dass die Kirchenoberen bereits in die Partyplanung eingestiegen sind: Mit „kreativen Ideen“ wollen die Kirchen im Norden ein ausreichendes Angebot an Gottesdiensten schaffen. Gar nicht so leicht, besonders „im Wissen darum, wie schwierig dies schon immer war und erst recht in Zeiten der Pandemie sein wird“, betont der Greifswalder Bischof Tilman Jeremias. Der südwester weiß natürlich genau, was er damit meint: Die meisten Gäste nutzen wie ­Homer Simp­son die langatmigen Messen für ein Nickerchen. Doch bei den angedachten coronagerechten Außengottesdiensten in der Kälte und bei Nieselregen schläft es sich nicht so gut.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen