piwik no script img

nachrichten

Masken für Schüler

Nach den Herbstferien müssen Schüler in Schleswig-Holstein ab der fünften Klasse zwei Wochen lang auch im Unterricht Masken tragen. So will Bildungsministerin Karin Prien (CDU) das Risiko einer Ausbreitung des neuartigen Coronavirus an den Schulen durch Reiserückkehrer eindämmen. „Das ist ein vertretbarer Weg aus Fürsorge für die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler“, sagte Prien. (dpa)

Bäume werden Denkmal

45 besonders wertvolle und das Stadtgebiet prägende Bäume werden in Braunschweig als Naturdenkmal ausgewiesen und so dauerhaft gesichert. Der Rat habe eine entsprechende Verordnung beschlossen, die die Beseitigung, Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung der Bäume sowie der Flächen unterhalb der Baumkronen untersage, teilte die Stadt am Mittwoch mit. (epd)

Finanzierung gesichert

Die Finanzierung für den Neubau eines Lehr- und Forschungsgebäudes der Oldenburger Universitätsmedizin „European Medical School“ (EMS) ist nun doch gesichert. Die Landesregierung sagte jetzt Mittel in Höhe von 80 Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt verbindlich zu. Dies habe Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) von Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) erfahren, teilte die Stadt Oldenburg am Mittwoch mit. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen