piwik no script img

was alles nicht fehlt

Streit über politische Botschaften: Nach vielen antirassistischen Bekundungen von Profisportlern schiebt die Formel 1 derartigen Protesten nun einen Riegel vor. Der Motorsport-Weltverband FiA hat das sichtbare Tragen von T-Shirts auf dem Siegerpodium untersagt. Während der Siegerehrung und bei den Interviews nach der Zieldurchfahrt dürfen die Fahrer künftig nur noch ihren bis zum Hals geschlossenen Rennanzug tragen, wie Renndirektor Michael Masi vor dem Grand Prix von Russland am Sonntag im russischen Sotschi verfügte. Damit reagierte die FiA auf den Auftritt von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton, der nach seinem Sieg in Mugello vor zwei Wochen ein T-Shirt mit der Aufschrift „Verhaftet die Polizisten, die Breonna Taylor getötet haben“ getragen hatte.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen