: Stille Nacht bei Merkel
Klingelingeling: In drei Monaten ist Baumfest
Jenseits davon, wie und wo Sie, liebe Leserschaft, das Fest der Liebe in von heute aus drei Monaten verbringen werden (Stolle-Überdruss, Notaufnahme, Gans und viel Geschrei, Versöhnungsbussis oder gar kein Geschenk): Was plant Angela Merkel zu ihrem letzten Jahresendfest im Glanze ihrer Kanzlerinnenschaft? Welche Jahresendflügelpuppen, sprich welche armleuchternden Platzhalter wird sie sich zum Baumfest nochmal zur Brust nehmen? Wer darf im grünrotgelbschwarz dekorierten Santa-Claus-Express der Kanzlerin eine letzte Runde in den neuen und alten Bundesländern mitfahren, um dann irgendwo im griesgrämigen Winterniemandszonenland ausgesetzt zu werden? Ist es der öde und einfach nur nervende Krampus alias Christian Schlechterwitz Lindner? Oder der Grinse-Nikolausi Friedrich Knüppelausdemsack Merz? Und wo steckt eigentlich Martin Bräsig Schulz, der mit S wie SPD am Anfang seines Nachnamens? Schulz wäre ein vortrefflicher, weil volksnaher Chauffeur des blinkenden und tutenden Santa-Claus-Express der Noch-Kanzlerin. Doch: Nichts Genaues weiß man nicht – nur grün wird die Chose schon werden.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen