was alles nicht fehlt:
Eine Erlaubnis für Fans: Der DFB will im DFB-Pokal, in der Frauen-Bundesliga und in der Dritten Liga der Männer Publikum erlauben. Die endgültige Zulassung und die Zahl der ZuschauerInnen richten sich nach der regionalen Lage und müssen von jedem Klub mit den zuständigen Gesundheitsbehörden individuell abgestimmt werden. Somit könnten einige Spiele in der ersten Pokalrunde am zweiten September-Wochenende mit Publikum stattfinden, während andere Partien vor leeren Rängen ausgetragen werden.
Ein Verbot für Ausländer: Wegen der andauernden Wirtschaftskrise hat der iranische Fußballverband (FFI) bis auf Weiteres die Verpflichtung von ausländischen Trainern und Spielern verboten. So dürfen die Vereine nächste Saison nur Iraner verpflichten.
Ein Abschied für Rebensburg: Skirennfahrerin und Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg ist überraschend vom aktiven Leistungssport zurückgetreten. „Heute ist definitiv kein leichter Tag für mich, denn ich habe mich dazu entschieden, nach 13 Jahren meine Karriere mit sofortiger Wirkung zu beenden“, schrieb die 30-Jährige. „Nach meiner Verletzung im Frühjahr und den zurückliegenden zwei Monaten im Schneetraining habe ich gemerkt, dass es mir nicht mehr gelingt, mein absolutes Top-Niveau zu erreichen.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen