: Stern des Essens
Wahrheit gewinnt als FC-Bayer-Fan Triple-Wette
Allein wieder mal einen Brasilianer heulen zu sehen – wunderbar! Die Tränen des Fallkünstlers Neymar, der nach der Niederlage im Champions-League-Finale gegen Bayern München am Sonntag das Wasser rauschen ließ – sensationell! Die Wahrheit saß wie immer bei Endspielen in ihrem „La bestia negra“-Shirt vor dem Bildschirm. Denn traditionell ist die Wahrheit Bayern-Fan. Nur Trottel wie die Düsseldorfer Toten Hosen „würden nie zum FC Bayern gehen“. Sollen diese Loser doch irgendwo im Unterhaus vor sich hin dümpeln. Die Wahrheit hingegen wird die Mannschaftsaufstellung des FCB 2020 künftig in einem Atemzug nennen mit den großen Teams der Fußballgeschichte: Neuer, Davies, Alaba, Boateng, Kimmich, Thiago, Goretzka, Coman, Müller, Gnabry, Lewandowski. So sehen Sieger aus! Und weil die Wahrheit schon früh auf die Bayern gesetzt hat, hat sie auch eine Wette gegen den Irland-Korrespondenten der taz gewonnen: Der FCB würde in dieser Saison das Triple holen. Jetzt muss Ralf Sotscheck in einem feinen Restaurant alles bezahlen. Aber schonen wir besser den armen Iren, nehmen wir diesmal kein Drei-Sterne-Lokal. Vielleicht ein Brasilianer? Die heulen uns zwar ins Essen, aber wir singen glücklich weiter: „FC Bayern, Stern des Südens …“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen