piwik no script img

Debatte um Leipziger Zoogründer

Der Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen (DSM) fordert die Umbenennung der Ernst-Pinkert-Straße sowie der Ernst-Pinkert-Grundschule in Leipzig. Grund seien die von dem Gründer des Leipziger Zoos, Ernst Pinkert (1844–1909), initiierten „Völkerschauen“, so der Verein. Im Leipziger Zoo seien zwischen 1875 und 1931 insgesamt 40 „Völkerschauen“ veranstaltet worden, bei denen „große Gruppen von exotisierten Menschen“ aus anderen Erdteilen ausgestellt worden seien. Dennoch wurde 2009 eine Straße nach Pinkert benannt, 2010 auch eine Grundschule. Die Causa ist am Mittwoch Thema im Leipziger Stadtrat. (epd)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen