südwester: Kippelig
Als der südwester sonntägliche Erholung an einem brackigen Becken im Hamburger Oberhafen suchte, sah er Rührendes: Tourist*innen auf Segways, dieser aussterbenden Art, sich maximal belächelnswert fortzubewegen – erinnern Sie sich noch an den Sturz, im ganz wörtlichen Sinne, von US-Präsident George W. Bush? Bloß ist es mit dem kippeligen Kleintransporter vielleicht wie mit dem Ballermann, die Häme also eitel und denklahm. Man möchte die zweirädrigen Gurken beinahe schon deshalb unter Schutz stellen, weil nun auch noch Welt-Kolumnist Broder nachtrat. Ja, wir werden uns die Dinger noch zurückwünschen – sind unsere kaufhausfreien Citys erst mit E-Scootern zugemüllt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen