südwester: In Luft aufgelöst
In einer Müllverbrennungsanlage in Hameln sind Asservate der Staatsanwaltschaft Hannover verpufft. Spontan würde der südwester sagen: Schade drum! Schließlich handelte es sich um Handys und Betäubungsmittel, mit denen sich Erquicklicheres hätte anstellen lassen, als sie in Luft aufzulösen. Aber das sei ja auch gar nicht ihre Absicht gewesen, beteuert die Staatsanwaltschaft. Die Asservate aus Hannover werden nach Angaben des Entsorgers Enertec üblicherweise mit dem Sperrmüll zerhäckselt. Darunter müssten auch Behälter mit einer entzündlichen Flüssigkeit gewesen sein, vermutet Enertec, die mit einer Stichflamme verpufften. Noch nie was von Mülltrennung gehört, liebe Staatsanwaltschaft Hannover?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen