: Ein Herz für Hoops
Die bayerische Staatsregierung winkt die Pläne der Basketball-Bundesliga für ein Finalturnier durch
Die Basketball-Bundesliga darf ihre wegen der Coronapandemie unterbrochene Saison zu Ende bringen. Die bayerische Staatsregierung stimmte am Dienstag in einer Sitzung des Kabinetts den Plänen der Liga zu, die Meisterschaft in einem Zehner-Turnier in der Münchner Rudi-Sedlmayer-Halle auszuspielen.
Die Basketball-Klubs haben dafür ein Hygienekonzept ausgearbeitet. Das sieht unter anderem vor, alle zehn Teams während des Turniers im Juni unter quarantäneähnlichen Bedingungen in einem gemeinsamen Hotel unterzubringen. Bevor das beginnt, werden die zehn Teams an ihren jeweiligen Standorten eine rund dreiwöchige Vorbereitung absolvieren. Neben Ausrichter und Titelverteidiger Bayern München spielen die Teams aus Ludwigsburg, Crailshaim, Berlin, Oldenburg, Vechta, Bamberg, Göttingen, Ulm und Frankfurt am Main um den Titel.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen