piwik no script img

Saudi-ArabienAuspeitschen als Strafewird endlich abgeschafft

Saudi-Arabien hat die drakonische Strafe des Auspeitschens abgeschafft. Das geht aus einem Dokument des Obersten Gerichtshofes des erzkonservativen islamischen Königreichs hervor, das die Nachrichtenagentur AFP am Samstag in Riad einsehen konnte. Künftig solle die Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards hinsichtlich körperlicher Bestrafungen in Saudi-Arabien gewährleistet werden, heißt es darin.

Die Menschenrechtskommission der saudi-arabischen Regierung begrüßte den Beschluss. „Gemäß dieser Entscheidung werden frühere Urteile zum Auspeitschen durch Gefängnisstrafen und Geldstrafen ersetzt“, erklärte Awad al-Awad, der Vorsitzende der Kommission. Die Reform sei „ein großer Schritt nach vorn“. Zuvor stand das Auspeitschen auf Tötungsdelikte, aber auch auf die Störung der „öffentlichen Ordnung“ sowie außereheliche Beziehungen. (afp)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen