piwik no script img

Verlosung auf taz.de: Touché 8.000

Der Zeichner ©TOM ist eine Institution, vielleicht sogar so etwas wie eine Institution unter den Institutionen, und das schon sehr, sehr lange. Seit 1991 erscheint täglich (außer am Sonntag) der Comicstrip „Touché“ in der taz, unschwer zu finden auf der Wahrheit-Seite. Und falls er doch einmal ausfällt oder ©TOM im Urlaub weilt, wird sich sogleich beschwert. Für alle, die nicht mehr alle taz-Ausgaben seit 1991 zu Hause herumliegen haben (oder ihre Stapel nicht durcheinanderbringen wollen), werden ©TOMs Dreibildwitze in Büchern veröffentlicht: jeweils 500 „Touché“ in einem „­Brikett“. Vor Kurzem ist nun das 16. Brikett mit den Strips Nummer 7.501 bis 8.000 erschienen. Auf taz.de verlosen wir noch bis zum 20. April 2020 drei Exemplare. Einfach das Onlineformular ausfüllen und auf Losglück hoffen. Und falls Sie Ihrem Glück misstrauen, können Sie das neue „Touché“-Brikett sowie alle vorherigen Bände auch einfach bequem im taz Shop bestellen.

Mitmachen: taz.de/verlosung

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen