piwik no script img

Bilderrätsel Die Lösungen der Knobel-Eier

Foto: Franziska Seyboldt

Liebe Leser*innen, wir sind überwältigt: 630 Mails haben uns bis Donnerstagmorgen erreicht, mit Grüßen vom österlichen Frühstückstisch, vom Sonnenbalkon und aus dem (Schreber-)Garten. Geknobelt wurde in gewissenhaftem Abstand zu den Nachbarn, mit Hilfe von Kochbüchern, mit Töchtern und digital versierten Omas. Und nicht zuletzt scheint auch der Konsum von Eierlikör am Osterwochenende spontan angestiegen zu sein – wenn’s hilft! 288 richtige Antworten haben Sie uns gesendet. Gewonnen haben per Losverfahren Stephan Bock, Ingrid Ley-Rohr, Jan Körnich mit Sabine, Familie Bruelheide und Monika Pastor. Herzlichen Glückwunsch!

Hier die richtigen Lösungen, beginnend links oben im Uhrzeigersinn:

Spiegelei, Eierstich, Verlorene/Pochierte Eier, Omelett, Rührei, Eierpunsch.

Gelten lassen haben wir allerdings auch Sol-Ei (statt Eierstich) und Eggnogg (statt Eierpunsch). Weil beim Sol-Ei einfach kein Argument dagegen sprach und es bei einem Boxkampf außer Schlägen (to punch) eben auch mal ein Knock-out gibt. Außerdem haben wir dank Ihnen, liebe Leser*innen, ganz neue Eier kennengelernt: das Rührei (mit Filmschinken), das Klopper-Ei, das Dusel-Ei, das Dal-Ei Lama, das Tee-Ei, das So(u)lei, das Omega-Dr-ei – und das Time to say goodb-Ei.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen