piwik no script img

kurzpass

Flensburg für Abbruch

Meister SG Flensburg-Handewitt sieht einen Abbruch der Saison in der Handball-Bundesliga als einzige Möglichkeit an. „Unter den derzeitigen Umständen ist eine Fortsetzung der Saison nicht möglich“, sagte Geschäftsführer Dierk Schmäschke. In diesem Sinn wird sich der Meister auch bei der Abstimmung aller 36 Vereine der 1. und 2. Liga entscheiden. (dpa)

THW verkauft Tickets

Mit einem Rekordversuch will Handball-Bundesligist THW Kiel seine finanzielle Notlage lindern. Erinnert wird an die Saison 2011/12, als die Mannschaft mit 68:0 Punkten Meister wurde. Die Kieler rufen ihre Fans auf, für das damals letzte Saisonspiel gegen den VfL Gummersbach erneut Karten zu kaufen. Am 10. Mai wird auf dem Youtube-Kanal das Spiel gezeigt. (dpa)

Boxer kritisiert Fußball

Ex-Boxweltmeister Jürgen Brähmer kritisiert Benachteiligungen im Vergleich zu Fußball-Profis. „Dass die Fußballer schon trainieren dürfen, finde ich gegenüber den anderen Sportarten sehr ungerecht“, sagte der 41-Jährige. Es gehe insbesondere um Vereine, die keine Millionenbudgets hätten. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen