piwik no script img

Megaviel Watt in Brandenburg

Das Nachbarland ist bundesweit Spitze im Photovoltaik-Ausbau

Beim Ausbau der Solarenergie hat Brandenburg im vergangenen Jahr weiter zugelegt. Der Bundesverband Solarwirtschaft schätzt, dass 2019 in Brandenburg rund 3.900 Photovoltaikanlagen neu in Betrieb genommen wurden. Damit habe es Ende des vergangenen Jahres im Land etwa 42.000 Solaranlagen gegeben, sagte ein Sprecher des Verbands der Deutschen Presse-Agentur. Bei dieser Zahl handle es sich um eine vorläufige Angabe, die jedoch nur noch geringfügig korrigiert werden könne.

Selbst wenn diese Zahlen leicht nach unten korrigiert werden sollten, hat Brandenburg das Wachstum der Stromerzeugung aus Photovoltaik auch im Vorjahr beschleunigt. 2018 waren nach Angaben des Wirtschaftsministeriums in Potsdam rund 2.770 Anlagen neu in Betrieb genommen worden. 2017 waren 2.500 Anlagen dazugekommen, nach 1.900 im Jahr 2016 und 1.800 im Jahr zuvor.

Die Leistung der Solarenergieanlagen in Brandenburg betrug nach den zuletzt verfügbaren Angaben Ende 2018 rund 3.700 Megawatt. Im Jahr 2015 hatte sie noch bei etwa 2.950 Megawatt gelegen.

Im Ländervergleich rangierte Brandenburg 2018 bei der neu installierten Leistung von Solarstromanlagen auf dem zweiten Platz. Was den erzeugten Strom pro 1.000 Einwohner angeht, stand das Land sogar auf Platz eins. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen