kurzpass:
Teams in Quarantäne
Hannovers Mehrheitsgesellschafter Martin Kind hat für eine längere Pause im Profi-Fußball und die Absage der Europameisterschaft plädiert. Bislang ist der Spielbetrieb bis zum 2. April ausgesetzt. „Unsere Mannschaft trainiert jetzt 14 Tage nicht und hätte nur eine Woche, um das nachzuholen“, sagte Kind. „Da wären wir nicht wettbewerbsfähig.“ Weil es bei 96 mit Timo Hübers und Jannes Horn zwei mit dem Corona-Virus infizierte Spieler gibt, wurde das Team für zwei Wochen unter Quarantäne gestellt. Das gilt auch für den Zweitligisten Holstein Kiel, dessen Verteidiger Stefan Thesker am Samstag positiv auf das Virus getestet wurde. (dpa)
Neuer Grizzly
Die Grizzlys Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey-Liga haben den dänischen Nationalspieler Phillip Bruggisser verpflichtet. Der 28-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag und kommt vom Liga-Konkurrenten Krefeld Pinguine. Er erzielte in 104 DEL-Partien 22 Treffer. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen