: Vintage Wave
Wenn sich die gegenseitigen Fähigkeiten ergänzen. Über Lachlan Kenny und Zoe Monk ließe sich das sagen. Kenny ist ein begnadeter Bedroom-Produzent, Monk steht auf Vintage-Synthesizer. Die beiden Australier holten sich weitere Mitstreiter dazu, nannten ihre Band nach dem Berliner Transport unter der Erde U-Bahn und entwickelten einen Sound, der an DEVO und die Residents erinnert – sie selber beschreiben ihn als geprägt durch „Nostalgie für eine Zukunft, die nie kommen wird, vorstädtische Langweile und sexuelle Dystopien“. In ihrer Heimat gelten sie als Melbournes „hottest new band“.
U-Bahn, Support: Lassie: Urban Spree, Revaler Str. 99, 2. 2., 20 Uhr, 12 €
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen