piwik no script img

Potsdam nimmt Geflüchtete auf

Die Stadt Potsdam will zunächst fünf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus einem Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln aufnehmen. Die humanitäre Katastrophe, die sich dort abspiele, sei ein Armutszeugnis für Europa, betonte der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) am Donnerstag. Notwendig sei ein entschlossenes, gemeinsames Handeln. Potsdam sei jederzeit in der Lage, die Minderjährigen aufzunehmen, unterzubringen und zu betreuen. Als koordinierende Stadt im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ habe Potsdam die anderen 33 Mitgliedsstädte gebeten zu prüfen, ob sie ebenfalls Kinder aufnehmen könnten. Es werde nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein, sagte Schubert. Das sei aber allemal besser, als den Winter über eine Diskussion über Verteilquoten zu führen. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen